Countdown

Sonntag, 26. September 2010

Karina, Chapelco, "Chile" & Co. =)

Ich hab das Gefühl, dass an diesem Wochenende gar nichts los war, obwohl ich so gut wie nie Zuhause war. Wahrscheinlich weil es keine Party gab, zu der ich gegangen bin. Was soll ich bloß in Deutschland? :D Meine Schwester ist zwar am Freitagabend weggegangen, aber ich bin nicht mit, weil ich eigentlich zu einer anderen Freundin wollte, was dann aber nicht geklappt hat. War aber dann auch mal ganz entspannend :-P Am Nachmittag hatte eine Frau aus Deutschland, Karina, angerufen, die mit ihrer Familie vor ca. 2 Jahren nach Argentinien gezogen ist. Meine Lehrerin für Literatur hat mir ihre Nummer gegeben und gesagt, das sei auch eine Schülerin von ihr aus Deutschland. Eine Austauschschülerin habe ich gedacht. Als ich sie aber dann das erste Mal angerufen habe, ungefähr zwanzig Minuten mit ihr gesprochen habe und dann auf einmal das Wort "Kinder" fiel, hat mich das etwas stutzig gemacht und ich musste erst mal nach ihrem Alter fragen xD Jedenfalls hat sie mich gefragt, ob ich sie nicht besuchen möchte. Na klar, aber wie komm' ich dahin?! Mit Papa! Nicht da. Okay, mit Mama! Schläft. Okay, ich frag meine Schwester! Schläft auch. Ich wollte das Fahrrad nehmen, aber der Schuppen war abgeschlossen und ich hatte keine Ahnung, wo der Schlüssel ist. Also erst den Berg runterlaufen und dann den Bus nehmen. Leider hatte ich aber keine Ahnung, was ich dem Busfahrer sagen sollte, wo ich hin wollte. So bin ich den ganzen Weg gelaufen, ohne zu wissen, wo ich genau hin muss und wie weit es ist. Nach einer halben Stunde hatte ich es dann aber gefunden und ich habe noch ein bisschen mehr von der Stadt gesehen=) An der Tür wurde ich freundlich von Hund und Karina begrüßt, die acht Monate alte Alicia ist allerdings nicht so angetan von fremden Menschen im Haus (und das Blitzlicht mochte sie auch nicht), nach einer Weile ging es dann aber. Neben der kleinen Alicia gibt es noch den dreijährigen Julian. Der ist so süß, wenn er spricht. Er geht hier in den Kindergarten und lernt da schon fleißig Spanisch. Wenn er dann aber mit mir spricht, mixt er die Sprachen und es kommt zum Beispiel "Vamos a Zimmer" raus, wenn er mit mir in seinem Zimmer spielen möchte xD Wir sind spazieren gegangen und sie hat mir die Stadt noch von einer anderen Seite gezeigt=)
Samstag ging es dann ein weiteres Mal ins Skigebiet Chapelco. Die Kurzaustauschschülerin Luise aus Deutschland hat mich eingeladen. Es war noch besser als letztes Mal. Erstes waren wir viiiel mehr Leute, die auch alle Spaß daran haben (nicht wie meine Schwester) und das Wetter war auch schöner. Vielleicht ein bisschen zu schön, denn der Schnee war schon ein bisschen angetaut. Man merkt halt, dass der Sommer kommt =) Anschließend war ich noch bei ihr Zuhause. Es gab Pfannkuchen mit Dulce de Leche :D Ich musste aber nach Hause, weil die Französin Sophie bei mir übernachten wollte. Wir haben uns für sieben/acht Uhr verabredet, aber als sie um neun immer noch nicht da war, hab ich mal nachgefragt. Ihre Gastmutter hat sie bei meinem Gastvater abgemeldet, aber an mir ist es vorüber gegangen. Und das, obwohl sie den ganzen Tag an ihrem Blackberry ist! Für den Abend war ich bei Freunden eingeladen und ich musste wegen ihr absagen. Das hatte ich dann davon -.-
Programmpunkt für heute: Rotarymeeting mit den Rotariern aus Chile! Wir sollten um zwölf Uhr von meiner Jugenddienstleiterin abgeholt werden, um eins kam sie dann auch mal :D An die argentinische Pünktlichkeit muss ich mich erst noch gewöhnen. Das Treffen war
in einem riesigen Haus mit Whirlpool im Wintergarten xD und es gab Asado! Wie immer. Es war super die chilenischen Rotarier kennen zu lernen, nur ihr Spanisch mit Akzent zu verstehen war etwas knifflig, aber es hat funktioniert:D Wenn wir nichts verstanden haben und alle gelacht haben, haben wir uns angesehen "must be
funny" gesagt und mitgelacht :D
Abends bin ich mit meiner Familie in die Berge gefahren. Wir haben uns den Sonnenuntergang angesehen und Mate getrunken. Es war wunderschön. Aber erst mal an diesen wunderbaren Ort zu gelangen, ist immer wieder ein Abenteuer. Am Anfang muss man noch Hasen und Schafe aus dem Weg hupen, dann Rinder und Pferde, schließlich Stiere. Solange sie noch klein oder kastriert sind, ist das kein wirkliches Problem. Der ausgewachsene Stier, der sich von seiner Metallkette losgerissen hat, fand das allerdings nicht so toll, dass wir da mit dem Auto durchwollten. Das blieb uns nur noch die Flucht zurück :D Es ist faszinierend, wie alle diese Tiere auf einer einzigen, nicht eingezäunten Fläche friedlich miteinanderleben. Sie könnten, wenn sie wollten, sogar in die Stadt laufen, aber sie bleiben, wo sie sind. Auf dem Rückweg haben wir uns fast festgefahren. In den Bergen gibt es nur plattgefahrene Holperwege und einer dieser Wege ging leider durch einen Fluss :-P Wir fahren so froh, dass wir heil an dem 50 Meter tiefen Abhang vorbeigekommen waren, als wir umdrehen mussten und nochmal dran vorbei mussten. Es haben sich sogar alle angeschnallt. Und wenn sich die Leute hier schon anschnallen, dann wird es echt gefährlich:D... es ging aber doch alles gut=)
Das war's für heute. Ich hoffe, ich hab euch genug zum Lesen gegeben:D

Mittwoch, 22. September 2010

Alles in Feierlaune :D

Das Wochenende war mal wieder wie jedes Wochenende in diesem Land. Überall wurde gefeiert! Freitag, Samstag und Sonntag. Hauptsächlich Geburtstage. Doch am Freitag war ich so fertig, dass ich freiwillig um ein Uhr mit dem Taxi nach Hause gefahren bin. Meine Schwester kam dann um sechs Uhr in der Früh nach Hause:D Die nächsten beiden Tage waren noch besser:-P Doch als wäre das noch nicht genug hat man auch noch zwei Tage der Woche dazugenommen. Gestern war nämlich Primavera (Frühlingsanfang) und "día del estudiante"! Das wird hier alles groß gefeiert, es wäre ja auch schade,wenn man keinen Grund dazu hätte. Am Montag haben wir bis zur Mittagspause nur gespielt- quasi ein Hand- und Fußballturnier. Die ganze Schule hat sich zu verschiedenen Mannschaften zusammengeschlossen, alle Jahrgänge und es hat funktioniert:D Es war lustig, auch wenn man wegen der vielen Schüler nicht so oft spielen konnte. Nach der Mittagspause hat jeder etwas zu essen mitgebracht, wir haben uns gemütlich zusammengesetzt, Mate getrunken und Plätzchen gegessen. Am Abend ging es dann für die meisten Leute in die Disco, die war aber sehr überfüllt, sodass meine Schwester und ich uns einen schönen Abend Zuhause gemacht haben.Am nächsten Tag ging es dann hoch hinaus: Wir sind in die Berge zum Skigebiet Chapelco gefahren. Im ersten Moment ist man noch in trockener und dürrer Landschaft und im nächsten Moment breiten sich weiße Berge vor einem aus. Am Anfang mit wenig Schnee, vielleicht auch ein wenig matschig, da der Winter fast vorbei ist, doch dann ein einzige weiße Fläche! Leider war es richtig kalt und die vereisten Schneeflocken waren wie kleine Nadelstiche im Gesicht. Nach zwei Stunden haben wir uns deswegen erst mal in eine Berghütte verkrochen, gegessen und etwas Heißes getrunken. Danach war es aber auch nicht viel besser. Die Wolken waren so dicht, dass wir keine der schwarzen Pisten fahren konnten und sind runter ins Tal gefahren. Dort angekommen sollten wir noch über eine Stunde auf den Bus warten. Das war zuviel :D Wir haben uns in ein Taxi gesetzt und sind endlich nach Hause gefahren. Aber auch wenn es eisig klat war, war es ein schöner Tag. Ich hba sogar mit meinem ersten Lama außerhalb des Zoos Bekanntschaft gamcht. Es spazierte seelenruhig zwischen den ganzen Skifahren und Snowboardern durch. Und es war nicht das einzige: Es schien so, als hätte sich die ganze Famlie dort oben in den Bergen eingerichtet :D

Freitag, 17. September 2010

Was sonst noch so passiert ist...

Während der Woche bin ich immer sehr von der Schule in Anspruch genommen, weil die an vier Tagen mindestens bis halb vier geht, manchmal auch bis fünf. Am Mittwoch habe ich das erste Mal Milanesa gemacht bzw. paniert, weil meine Ma das nicht gerne macht :D Meine Gastmutter ist eh so ein bisschen verrückt. Als ich sie fragte, ob ich ihr im Haus helfen könnte, meinte sie "ja, gerne". Ich könnte ihr eine schöne Perlenkette machen! :D Gestern wollte sie mit mir spazieren gehen. Wir waren schon eine Weile in zügigem Tempo unterwegs, als sie plötzlich meinte "jetzt laufen wir". Also bin ich in meiner Jeans und dickem Pulli ohne Laufschuhe hinter meiner Mama hergejoggt. Ohne zu wissen, wo es lang geht und wie lange ich an dieser staubigen Straße entlanglaufen muss:D Hinterher war ich dann aber froh, was getan zu haben=) Zuhause wollte ich dann duschen, war auch schon schön eingeschäumt und dann ging das kalte Wasser nicht. Also musste ich mich gaaanz heiß abduschen, bevor ich dann schließlich noch zu meinem zweiten Rotarymeeting aufgebrochen bin. Diesmal war es auch ein bisschen lustiger als letztes Mal, weil wir mehr Leute waren. Der Chef vom ganzen argentinischen Rotary war da, Sophie aus Frankreich, Luise aus Deutschland ( die habe ich am Sonntag mit vom Flughafen abgeholt) und noch der ehemalige Austauschschüler Felix aus Deutschland, der vor sieben Jahren seinen Austausch gemacht hat, mit seiner Freundin Mareike=) Es gab wieder Asado, was dieses Mal deutlich besser war als letztes Mal und wir hatten viel Spaß :D

Eine andere Seite dieses Landes

Jetzt ist es schon ein bisschen länger her, dass ihr hier was von mir lesen konntet, aber jetzt geht es weiter =) Bisher kannte ich nur eine Seite von Argentinien, die "zivilisierte" Seite, doch als meine Mama mich letztens auf einen Spaziergang eingeladen hat, lernte ich auch noch was anderes kennen. Wir waren gerade mal zehn Minuten gelaufen, als wir plötzlich im nichts standen. Nun gut, es war nicht nichts, es gab Berge, Wiesen, Bäume- und Schafe. Mitten im Wald begegneten uns ein Mutterschaf mit seinem kleinen süßen Lämmchen =) Danach wechselte man dann aber wirklich an einen anderen Ort. So weit man sehen konnte, gab es nichts, Und das einzige, das die Mapuche (Ureinwohner) mit der Welt da draußen verbindet, ist ein Brett über einem reißenden Fluss oder, wenn man Glück hat, ein klappriges Auto. Wir sind ungefähr zwei Stunden gelaufen und das war das einzige, das man gesehen hat. In dieser Einöde steht auch die Schule, in der meine Mutter die Kinder unterrichtet, denjenigen hilft, die sich nichts leisten können. Diese Wanderung und das zu sehen, war noch einmal ein ganz andere Erfahrung und es war auch ein bisschen erleichternd, als wir wieder in der vertrauten Umgebung waren. Manche Austauschschüler in Argentinien meinen, dass San Martín wie der spanischsprachige Teil von Bayern ist, aber ich kann euch versichern, dass ich wirklich in Argentinien bin :D

Samstag, 11. September 2010

It's Partytime =)

Gerade hatte ich alle meine Blogeinträge fertiggestellt, als meine Schwester mich gefragt hat, ob ich ausgehen will. Ich dachte, sie würde dann extra mit mir rausgehen, aber als ich ihr sagte, dass es okay ist, wenn wir Zuhause bleiben, meinte sie nur, dass heute ne Party (Geburtstag von Manu) ist und sie da mit einigen Freunden hingeht. Das ließ ich mir dann doch nicht entgehen:D Um neun Uhr wollten wir los. Vorher bin ich noch kurz mit meiner Mama zur Sporthalle gefahren, wo wir Felipe vom Fußball abgeholt haben, danach schnell fertig machen und los ging's!. Wir sind für argentinische Verhältnisse auch super pünktlich losgekommen: um halb zehn=) Aber da ging es dann erst mal zu Sophie (beste Freundin von Lu). Da haben wir noch ein bisschen geredet und uns fertiggemacht. Danach ging es aber nicht zur Party, sondern zur nächsten Station: die hieß Ine :D Wieder geredet und uns noch mal geschminkt und umgezogen. Danach immer noch nicht zur Party, sondern zu Viole: Proviant besorgen :D Und danach zu Luli=) Das war cool. Die Mädels (und Jungs) hier sind alle so verrückt und es macht richtig Spaß mit denen zusammen zu sein=) Wir haben Spaghetti mit Käse und Brot gegessen und dazu leckere Getränke getrunken^^ und wir hatten einen Mordsspaß:D Um ein Uhr haben wir uns dann endlich auf den Weg zu Manu gemacht, aber so weit kamen wir dann doch nicht:-P Erstmal sind wir eher auf der Stelle marschiert, als uns wirklich vorwärts zu bewegen und zweitens wollten wir dann doch lieber in die Disco :D Wir waren dann noch eine kurze Zeit im Pub, wo meine Schwester die Badezimmertür rausgerissen hat, nachdem wir zum Glück ohne Pass hereingekommen waren:D So viel zum Thema: "Tu so als wärst du zwanzig und erreg keine Aufmerksamkeit!" :D War dann aber auch gar nicht so schlimm:-P Anschließend wollten wir noch in eine Disco, aber der Türsteher hätte wahrscheinlich unsere Pässe sehen wollen und meine Schwester wollte dann auch nach Hause. Jetzt sind wir gerade mit dem Taxi nach Hause gekommen und ich gehe jetzt schlafen=)

Freitag, 10. September 2010

Schule-was sonst?! :D

Hier kommen endlich die versprochenen Fotos von meiner Schuluniform. Es gibt zwei Stück: eine Dunkelblaue, bestehend aus weißem Poloshirt und Jogginganzug, für die Tage, an denen wir Sport haben. Wir kommen in dieser Kleidung, haben dann Sport und gehen wieder in diesen Sachen. Umkleiden oder so etwas gibt es nicht:D Die andere Schuluniform ist dunkelrot. Rote Strumpfhose, mit kariertem Rock, weißem Hemd, Krawatte, Pullover und dazu schwarze Schuhe. Ist eigentlich ganz okay, hätte schlimmer kommen können=) Immerhin muss ich jetzt morgens nicht mehr überlegen, was ich anziehen soll :D
Heute hatten wir in der Schule eine Feier, wo ich gar nicht so genau weiß, worum es eigentlich ging. Wenn ich das richtig verstanden habe, war heute "der Tag der Lehrer" und das wurde ganz "groß" gefeiert. Um zwölf Uhr ging plötzlich eine Welle durch die ganze Schule. Alle sind aufgestanden, haben ihren Stuhl genommen und sind in die Sporthalle marschiert- wirklich alle. Von den Zweijährigen bis zum Abschlussjahrgang. Das Schulsystem ist hier ein bisschenanders als in Deutschland. Kindergarten, Primary School, Secundary School und Highschool sind zusammen. Dafür gibt es aber pro Jahrgang auch nur eine Klasse mit fünfzehn Schülern, nicht wie in Deutschland vier Klassen mit dreißig Schülern. Und auch die Beziehung zwischen Schülern und Lehrer ist ganz anders. Generell spricht man sich in Argentinien immer mit Vornamen an, die Schüler gehen durch die Klasse wie sie wollen, die Lehrer haben dann doch nur selten was zu meldenxD Aber zurück zu dem heutigen Tag: Jedenfalls sind alle diese Leute in die Halle gegangen und haben ihre Stühle schön aufgereiht. Dann wurde die Flagge gehisst, es wurde gesungen, die Hymne von Argentinien und die Hymne von Neuquén wurde gespielt, es wurde gebetet und zum Schluss haben die Kleinen noch etwas aufgeführt: Theater, Gesang und Tanz standen auf dem Programm. Es war eigentlich ganz lustig, vor allem, wenn Sophie und ich aufgestanden sind und alle gesungen haben, ohne dass wir wussten, worum es geht:D Aber naja, das wird schon =)Soviel dazu...
Ich dachte mir noch, dass ihr vielleicht mal sehen wollt, wo ich jetzt lebe. So habe ich heute nach der Schule meine Kamera ausgepackt und habe das Haus und den Garten aufgenommen. Ich hoffe, es gefällt euch, mir gefällt's jedenfalls :D Und wundert euch nicht über die Reihenfolge. Ich wollte eigentlich draußen anfangen und dann in das Haus reingehen, so wie das immer ist, wenn man irgendwo neu ist, aber meine Schwester wollte schlafen und ich wollte sie nicht beim Schlafen filmen, deswegen hab ich im Haus angefangen=) Also, wenn ihr Lust habt: Das Video müsste rechts in der Videobar erscheinen. Viel Spaß!

Rotarymeeting

Gestern war ich, mit einem kleinen Zwischenbesuch, erst um zwölf Uhr nachts Zuhause. Direkt nach der Schule bin ich mit ein paar Leuten aus meiner Klasse zum See gegangen und habe dort mit ihnen Mate getrunken. Danach mussten wir noch Kopien für die Schule machen, eine Strumpfhose für meine Uniform, die jetzt übrigens endlich komplett ist, kaufen und dann den ganzen Weg nach Hause laufen:-P Ich hab den ganzen Tag nur morgens ein Brot gegessen und Mittags was Kleines und als ich Zuhause war hatte ich richtig Hunger, deswegen hab ich mich auch ordentlich satt gegessen, bevor ich zu meinem Rotarymeeting gegangen bin, da ich ja nicht wusste, ob es da auch was Gutes gibt:D Dort angekommen stellte sich allerdings heraus, das es etwas gab. Und es gab auch nicht nur ne Kleinigkeit, es gab Asado. Für diejenigen, die nicht so richtig wissen, was es ist: Es ist eine Grillmahlzeit mit ganz viel Fleisch und Würstchen, wobei jedoch oftmals alles gegrillt wird und man erst mal gucken muss, was man davon essen kann. Mein erstes Stück gestern bestand quasi nur aus Fett und meine Tischnachbarin hat sofort verstanden, dass ich das nicht essen wollte:D danach habe ich aber ein anderes stückbekommen, das super lecker geschmeckt hat =) Sophie aus Frankreich und ich sollten dann die jeweilige Fahne unseres Landes hissen. Das war was:D ich wusste erst gar nicht wie dieses komische Teil da funktioniert und als ich es herausgefunden hatte und die Fahne oben war, hat der Präsident mich gefragt, ob ich jemals die Flagge meines Landes hochgezogen habe. Als ich verneinte, hat er gelacht und sagte, dass man das gemerkt hätte :D Bis dahin war es ein schöner Abend: Die Leute, das Essen, die Flagge, das Taschengeld und unsere Vorstellungsrunde, wo wir unsere Spanischkenntnisse zum Besten gaben :-P Aber dann kam der richtig offizielle Teil, wo Ansprachen gehalten wurden, die wir nicht verstanden und es ging so lange. Es hat erst um neun Uhr abends angefangen und dann sollte man noch zuhören :-P Aber es war trotzdem gut und ich möchte auf jeden Fall wieder hingehen! Am Sonntag kommt noch jemand aus Deutschland und ich fahre mit dem Präsidenten zum Flughafen, um sie zu empfangen und nächsten Donnerstag kommt der Governor, der Präsident von allen Rotaryclubs in Patagonien, und dann müssen Sophie und ich auch wieder anwesend sein =) Zum Schluss gab es noch ein Foto mit Sophie,meinem Counselor und mir und dann hat Pablo (Präsident) uns nach Hause gefahren...
Ah, fast vergessen, zum Schluss noch ein Bild von mir mit meinem Bruder und meinem Papa, der schon ganz traurig war, dass ich kein Bild von ihm in meinem Blog habe. Deswegen mussten wir gestern vor dem Meeting noch schnell ein Foto machen:D

Mittwoch, 8. September 2010

Kurz und knapp :D

Heute mal ein bisschen weniger zu lesen:D ich hatte lauter Fächer, die ich nicht verstanden habe und habe in der Mittagspause mit dem Abschlussjahrgang in der Sonne gelegen=) Nach der Schule sind wir direkt in die Stadt gegangen um ein Geschenk für eine Freundin zu kaufen...und eine neue Karte für mein Handy! :D Und falls irgendjemand von euch mal auf die Idee kommen sollte, mit etwas Schönes zu schicken oder mir eine SMS zu schreiben, sind hier mal eben meine Kontaktdaten. (Übrigens mit Einverständnis :-P)
Meine Adresse für die Post:
Horacio García
--> Mara Hahn
Av. San Martín 1061
8370 San Martín de Los Andes, Neuquen
Argentina

Meine Handynummer: (wobei ich nicht weiß, ob das funktioniert)
+542972434341

Dienstag, 7. September 2010

Schule, Tango, Uniform...

Meine Klasse!!! Lauter tolle Leute :D Aber der Unterricht ist vieeeel zu lang. Erst bis 13 Uhr Schule und dann noch mal 4 Stunden: zwei Physik, eine Geschichte, drei Englisch, zwei Buisness Administration und noch zwei Theologiestunden:-! War aber trotzdem recht lustig. Alle wollten immer irgendwelche Sachen auf deutsch wissen und die Lehrer konnten sich auch nicht durchsetzen. Und immer wenn diese was gesagt haben, haben sie ein deutsches Schimpfwort zu hören gekriegt ohne zu wissen was es bedeutete :D Deutsche und französische Worte. In meiner Klasse ist nämlich noch ein Mädchen aus Frankreich. Sie heißt Sophie und macht auch für ein Jahr einen Austausch mit Rotary.
Als dann endlich die Erlösung von der Schule kam, ging es direkt weiter zu meinen anderen Großeltern. Sie wohnen auch in San Martín, haben zwei süße Hunde, ein kleines Häuschen mit Ausblick und sind typisch argentinisch :D Wir haben Tortas Fritas gegessen, was auch immer das genau sein mag, und Mate getrunken=) Meine Tante, mein Onkel und mein kleiner Cousin waren auch da. Mit seinen süßen fünf Jahren ist er aber schon gut drauf. Wenn Blicke töten könnten, wären alle dort Anwesenden längst tot:D Anschließendhaben wir meine Schuluniform gekauft. Bilder gibt's aber erst morgen, da, man wird es kaum glauben, mein Rock noch enger gemacht werden muss:D Auf dem Weg zum Tango, wo ich Lu zugesehen habe, haben wir noch ein paar Freunde im Park getroffen. Das liebe ich so hier: Überall sind hier Leute, die man kennt, mit denen man sich einfach unterhalten und ein bisschen abhängen kann. Der eine packt die Mundharmonika aus, der andere die Plätzchen und schon hat man ein schönes Beisammensein =) Und dann kam der Tango! Wow! Ich habe noch nie jemanden live Tango tanzen sehen, jedenfalls nicht so. Ich habe in der Fortgeschrittenengruppe zugesehen. Die tanzen alle noch nicht soo lange, aber es war trotzdem großartig!
Ich kann es kaum glauben, dass an diesem Tag wieder so viel los war, wenn man bedenkt, dass ich bis 17 Uhr in der Schule war. Schule, Besuch bei den Großeltern, Schuluniform kaufen, Freunde treffen, Tango...und das alles heute! Mal sehen, wie es morgen weitergeht. Vielleicht wird es ja mal ein bisschen ruhiger, aber ich hoffe nicht :D

Montag, 6. September 2010

Mein erster Schultag und meine erste Party :D

Mein erster Schultag! Es lief natürlich alles wieder mal ganz anders als geplant. Ich gehe auf eine Privatschule und besuche dort das vierte (vorletzte) Schuljahr. Das hatte aber heute einen Treckingtrip durch das Skigebiet in den Anden, deswegen sollte ich eigentlich erst morgen zur Schule gehen. Andru hatte aber gestern die brillante Idee, dass ich doch auch mitgehen könnte. Also hat er ein paar Anrufe getätigt und ich konnte mit. Gestern Abend allerdings kam ein Anruf, dass das, aus welchen Gründen auch immer, doch nicht geht. Ich war schon ein bisschen enttäuscht und da hat meine Gastschwester vorgeschlagen, dass ich für einen Tag mit ihr auf die öffentliche Schule gehen könnte. Das hat mich ein wenig aufgemuntert, aber das ging dann auch nicht :-P Heute morgen habe ich dann die "gute" Nachricht bekommen, dass ich heute in den Unterricht vom Abschlussjahrgang gehe. Abschlussjahrgang?! Oh mein Gott habe ich nur gedacht! Ich kannte da doch niemanden und überhaupt. Aber das war alles so easy. Mein Dad hat mich zur Schule gebracht, dann bin ich von Mensch zu Mensch gewechselt bis ich hinterher in der richtigen Klasse war. Ich wurde kurz vorgestellt und schon war ich von allen umringt. Ich wurde begrüßt, umarmt und geküsst. Dann kam das morgendliche Ritual. Die Schule ist streng katholisch und jeden Morgen stellt man sich auf, betet und bekreuzigt sich und bekennt sich zum Glauben. Glaube ich jedenfalls :D es war jedenfalls recht lang. Die Schule selbst dagegen ist ziemlich locker. Die Lehrer werden beim Vornamen genannt und auch von meinem schnuckeligen Sportlehrer Charly wurde ich umarmt und auf die Wange geküsst:D Wenn die Lehrer irgendwas sagen wird erst mal fröhlich darüber diskutiert, ob die Schüler überhaupt Lust dazu haben, machen müssen sie es dann aber meistens trotzdem :D Nach den zwei Stunden Sport, hatte ich zwei Stunden mit dem letzten Jahrgang Englisch und danach noch eine Stunde Englisch mit dem dritten Schuljahr. Insgesamt war es abe ganz angenehm :D In Englisch gab es für jede richtige Antwort einen Keks und einen kleinen Spruch, so das alle Schüler motiviert waren :D Morgen gehe ich dann aber wirklich in den vierten Jahrgang :D...
Die Leute habe ich heute auch schon alle kennengelernt. Die beste Freundin von meiner Schwester Lu hatte Geburtstag und die ganze Klasse und noch mehr Leute waren eingeladen :D Die Parties hier in Argentinien sind sehr lustig, glaube ich :D Es wird viel erzählt, gegessen und gelacht. Es wird ganz viel gesungen und herumgealbert:D Ich kannte niemanden außer Lu und Andru und trotzdem war ich sofort ein Teil der Gesellschaft. Immer wieder dasselbe: Man wird umarmt und geküsst und irgendwann wird man dann auch mal ausgefragt, wenn die Argentinier den Mut dazu gefunden haben, Englisch zu sprechen:-P Nachdem die meisten Leute gegangen waren, sind Lu und ich noch dageblieben und haben den Tag ausklingen lassen, auch wenn es bei mir eher in den Ohren geklingelt hat, weil ich sehr wenig bis gar nichts verstanden habe, aber es wird schon langsam besser :D Und morgen ist Schuuuule =)

Sonntag, 5. September 2010

In meiner Familie=)

Morgens sind wir schon relativ früh mit dem Taxi zum Flughafen gefahren- eine Abenteuerfahrt :D Alles war gesperrt: Hier war ein Fahrradrennen, dort ein Marathon, woanders eine Baustelle! Ein paar spanische Flüche weiter waren wir dann aber endlich am Ziel und es ging alles so schnell, dass Lia und ich noch Zeit hatten ans Meer zu gehen. Das Meer dort ist schön, aber das Wasser ist sehr dreckig und voll mit Müll und toten Fischen. Erst wenn du ein bisschen weiter siehst, wird es besser. Nach der wilden Taxifahrt wartete das nächste Hindernis auf mich. Ein Flughafen, an dem niemand englisch spricht! Eine viertel Stunde vor Abflug einchecken hieß es. Okay, gesagt, getan. Alle sind in den Shuttle gestiegen, zum Flugzeug gefahren, zurückgefahren und wieder ausgestiegen. Dann wieder eingestiegen, ausgestiegen und zurück zum Check-in. Dort haben alle ihr Tickets wiederbekommen. Wegen schlechten Wetters am Zielort hat der Flug eine Stunde Verspätung. Doch als gerade alle ihre Tickets wiederhatten, ging es weiter. Wieder einchecken! Dann hat aber auch wirklich alles geklappt :D In San Martín de Los Andes wurde ich von meiner Mutter, meiner Schwester, meinem Counselor, dem Präsidenten und seiner Frau empfangen. Die beiden letzten können übrigens auch deutsch. Mein Vater und mein Bruder sind noch auf einem Motorcrossrennen und kommen erst morgen wieder. San Martín ist so wundervoll: die Landschaft, aber auch die Leute. Überhaupt die Argentinier. Sie kennen dich nicht und können keine englisch oder deutsch, aber reden trotzdem mit dir: Ah, Alemania:D Zuhause angekommen haben wir draußen ein kleines Picknick gemacht. Hier ist es wunderschön.Meine Familie hat eine Berghütte aus Holz und es ist einfach unbeschreiblich. Demnächst kommen noch ein paar Bilder. Ich dachte, hier wäre es kalt, aber die Sonne schien und es war richtig angenehm. Man kann die ganzen Berge mit dem Schnee sehen, aber man friert nicht. San Martín hat einen wundervollen See "Lago Lacar". Dort waren wir heute mit meinem "mate at school" Andru. Der ist richtig cool :D:D:D Und meine "abuelos" waren heute zu Besuch! Zwei kleine Leutchen: Mein Opa ist schon 85 und kann kaum seine Teetasse halten, aber er fährt noch in den Anden Ski:D Und meine Oma muss immer gut aussehen. Ich wollte ein Foto machen und sie musste erst mal ihren Lippenstift nachziehen :D Aber beide, wie alle hier, super lieb. Mein Opa kann sogar deutsch: "Guten morgen, guten Morgen" sagt er die ganze Zeit ohne zu wissen, was es bedeutet :D

Samstag, 4. September 2010

Ein Tag in Buenos Aires...

Heute morgen wurde ich von meiner Gastschwester Lia im Hotel abgeholt. Sie traf total aufgelöst und zwei Stunden zu spät (so viel zu der argentinischen Pünktlichkeit) ein. Sie war an der Busstation und danach war ihr Geld weg. Glücklicherweise wurde sie dann aber kurze Zeit später angerufen, dass es wieder aufgetaucht ist. Wobei ich nicht ganz verstanden habe, ob man es ihr geklaut, sie es verloren oder sie es einfach nur vergessen hat. Aber alleine in den paar Minuten habe ich sofort bemerkt, dass ich nicht mehr in meiner kleinen Stadt in Deutschland bin und auf meine Sachen aufpassen muss :-P
Wir sind dann mit dem Taxi in ihre Wohnung gefahren und sie hat gekocht: poré con milanesa :D Es war soo lecker.
Und das Beste war Dulce de Leche y Mate:D
Zuerst dachte ich, Bs As ist eine dreckige Großstadt, aber letztendlich habe ich viel mehr schöne als schreckliche Seiten gesehen. Viele Grünflächen, gar nicht so sehr schmutzig... Wir waren an einer Metallblume, die sich öffnet, wenn die Sonne scheint und sich schließt, wenn es bewölkt ist. Gestern war sie geöffnet :DSpäter haben wir es uns in ihrer kleinen Wohnung gemütlich gemacht mit ganz viel Essen (ich glaube, ich habe den ganzen Tag gegessen, weil ich unbedingt alles probieren musste:D) und Filmen. In diesem Fall auf Englisch mit spanischem Untertitel, aber das war egal, weil wir beide eingeschlafen sind:-P Danach waren wir allerdings so ausgeschlafen, dass ich Buenos Aires bei Nacht sehen konnte. It was amazing =)

Freitag, 3. September 2010

Angekommen!

Heute morgen bin ich schon früh mit meinen Eltern und meiner Schwester zum Flughafen gefahren. Doch als wir gerade mal ein paar Minuten unterwegs waren, erwartete mich eine Überraschung. An einer Kreuzung fuhren wir mitten auf ein riesiges Plakat zu! :D Ich hab mich so gefreut, da ich gar nicht damit gerechnet habe. Ihr seid echt die Allerbesten, Merle und Dörthe =) Mit zehn anderen Austauschschülern bin ich dann nach Buenos Aires geflogen. Als wir in den riesigen Lufthanserflieger einstiegen dachten wir nur "WOW!": Immer nur zwei große und bequeme Sessel nebeneinander und mit eigenem Bildschirm zum Filme aussuchen, leider First Class. Dann die Buisness Class: Joa, durchaus annehmbar :D Doch wir mussten bis ganz nach hinten durchgehen. Kleine, enge Plätze warteten auf uns und für die 14 Stunden Flug war es recht schwierig, es sich dort bequem zu machen. Lustig war es aber trotzdem :D
Irgendwann hieß es dann, nur noch 30 Minuten Flug und wir flogen direkt in den Sonnenuntergang hinein. Ich habe versucht die Wärme und die Farben einzufangen, aber es ist mir nicht komplett gelungen. Als wir dann aber direkt über dem Flughafen waren, flogen wir einfach weiter. Zuerst dachten alle, dass das Display das falsch anzeigt, aber wir mussten noch etwa eine halbe Stunde über dem Flughafen kreisen, da wir wegen des vielen Verkehrs keine Landeerlaubnis bekamen. Doch schließlich hat doch noch alles geklappt, es ging kein Gepäckstück verloren und nach ein paar kleineren Problemen bei der Passkontrolle wurden wir von den Rotariern in Empfang genommen und ins Hotel gebracht. Jetzt bin ich hier mit noch zwei anderen Mädchen in unserem Zimmer. Das Zimmer ist...okay und im Badezimmer ist sogar alles mit Hygienesiegeln versehen- nur wurde es vorher nicht gereinigt :P Aber immerhin gibt es Internet :D Morgen fahren oder fliegen alle weiter. Nur ich werde morgen früh von meiner Gastschwester abgeholt und bleibe noch bis Sonntag bei ihr und lasse mir ein bisschen Buenos Aires zeigen =)